Was passiert, wenn plötzlich ein perfektes Kind aus der Konservendose im Wohnzimmer steht? Die Pfofelder Vorhangreißer bringen mit viel Charme und Spielfreude den beliebten Kinderbuchklassiker „Der Konrad aus der Konservenbüchse“ von Christine Nöstlinger auf die Bühne – und laden Kinder, Eltern und Großeltern zu einem unvergesslichen Theatererlebnis ein.

Ein braves Kind – wer wünscht sich das nicht? Doch nach dem Besuch dieser mitreißenden Inszenierung könnte man meinen: „So ein Musterknabe ist vielleicht auch nicht das Wahre …“ Mit viel Witz und Situationskomik wird die Frage aufgeworfen, was ein „gutes Kind“ eigentlich ausmacht – und wer bestimmt, wie Kinder zu sein haben.

Im Mittelpunkt steht der kleine Konrad – ein perfekter, KI-optimierter Junge mit besten Manieren und ausgezeichneten Zeugnissen, der versehentlich bei der völlig chaotischen Künstlerin Berti Bartelotti (herrlich schräg: Sonja Zuckermeier) landet. Die unkonventionelle Mutter und der überkorrekte Apotheker Egon (Jürgen Hofmann), der sich plötzlich als Vater aufspielt, geraten schnell aneinander – ein urkomischer und zugleich nachdenklicher Schlagabtausch über Erziehungsstile beginnt.

Ein Stück, das Generationen verbindet.

Was das Theaterstück so besonders macht: Es ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis. Auch Erwachsene finden sich in den Szenen wieder – etwa wenn Berti seufzt: „Was man heutzutage bei der Kindererziehung alles beachten muss!“ Die Zuschauer erleben, wie Konrad unter dem Erziehungsstreit leidet, sich in der Schule behaupten muss – und wie ihm die frechen Nachbarskinder Kicky und Micky (gespielt von Mathilda Weißlein und Amelie Heinlein) zur Seite stehen. Als die Fabrik Konrad zurückholen will, raufen sich alle zusammen – sogar der coole Benno (Leon Loch) – um das zu verhindern.In weiteren Rollen zu sehen sind: Matthias Loch, Lisa Loch, Nicole Heinlein, Bernd Weißlein, Michael Snehotta und Rebecca Snehotta. Die Regie führten Elke Kolb und Pamela Williams.

Großer Applaus – großer Einsatz

Das Ergebnis: tosender Applaus und durchweg begeisterte Rückmeldungen. Für die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler war es mehr als nur ein Auftritt – sie konnten Selbstbewusstsein, Teamgeist und wertvolle soziale Erfahrungen sammeln. Und der gute Zweck kam nicht zu kurz: Der Erlös geht an regionale soziale Projekte sowie an ein Heim für Straßenkinder in Tansania.

Letzte Chance: Zwei Vorstellungen im Oktober

Wer das herzerwärmende Stück noch sehen möchte, sollte sich beeilen:

Samstag, 25.10.2025 – 18:00 Uhr
Sonntag, 26.10.2025 – 15:00 Uhr
Bürgersaal im Gemeindezentrum Pfofeld, Hauptstraße 7

Karten unter gibt es hier

Am Samstag den 18.10. um 18.00 Uhr und am Sonntag den 19.10. um 15.00 Uhr zeigt die Jugendgruppe der Pfofelder Vorhangreißer im Bürgersaal des Gemeindehaus Pfofeld nochmal das Stück „Füchse lügen nicht“ nach dem preisgekrönten Kinderbuch von Ulrich Hub. Schon im Sommer feierten die Vorhangreißer damit Premiere und das Publikum war hin und weg, wie ausdruckstark die Jugendlichen  (Ella Weymann, Emma Brummer, Felix Rozsyal, Marie Büchler, Ida Hetzner, Ilona Walter, Rebecca Snehotta, Romy Pfenninger, Veronica Mitsch) die Geschichte auf die Bühne brachten. Temporeich und mit vollem Einsatz präsentieren sie eine wunderbare Parabel über die kleinen und großen Lebenslügen und wie man mit Ehrlichkeit doch am besten fährt. Das kleine und große Publikum verfolgt gebannt das turbulente Geschehen um einen Fuchs, der wirklich mit allen Wassern gewaschen ist und der am Ende doch erkennen muss, Freundschaft ist wichtiger als bloßer Egoismus.

Das Feedback der Zuschauer viel rundweg positiv aus: …großartig gespielt… Themen die jeden angehen…. Beste Unterhaltung auch für Erwachsene.. eine Wahnsinnsleistung

Das Publikum dankte es den Akteuren mit frenetischem Applaus. Karten für die letzten beiden Vorstellungen des Stückes können im Vorverkauf hier geordert werden, Restkarten gibt es an der Tageskasse, die eine Stunde vor Vorstellungsbeginn öffnet.

Der Erlös dieser Vorstellungen geht zu Gunsten sozialer Einrichtungen in unserer Region.

Kartenvorverkauf beginnt am 01. Oktober 2025

Autor: Monika
27. September 2025

„Füchse lügen nicht“ und „Konrad aus der Konservenbüchse“ werden, wie im Sommer versprochen, nochmal auf die Bühne kommen.

Dafür beginnt am Mittwoch, den 01. Oktober 2025 der Kartenvorverkauf. Sichert Euch jetzt schon eure Karten für die Aufführungen, denn die Vorstellungen im Sommer waren schnell ausverkauft. Aber Achtung! Es ist freie Platzwahl, damit wir unseren jungen Theaterfans Plätze in den vorderen Reihen geben können.

„Füchse lügen nicht“

„Konrad aus der Konservenbüchse“

Wir freuen uns auf Euch!

Szenenfoto aus „Füchse lügen nicht“
Szenenfoto aus „Konrad aus der Konservenbüchse“

von Christine Nöstlinger

Am Sonntag, den 10. August um 19.00 Uhr darf unser „Konrad“ bei hoffentlich schönem Sommerwetter im Rehenbühler Schulhof endlich aus seiner Konservenbüchse steigen. Das Ensemble aus kleinen und großen „Vorhangreißern“ freut sich für euch spielen zu dürfen. Falls das Wetter nicht mitspielt, findet die Vorstellung im Bürgersaal des Gemeindezentrums Pfofeld statt.
Einlass ist um 18.00 Uhr
Eintritt: 5,- €
Für Essen & Trinken ist gesorgt. Dauer: 1,5 Stunden
Altersempfehlung: 5- 95 Jahre
Der Erlös geht zu Gunsten einer Einrichtung in Tansania die Straßenkindern ein Zuhause gibt.

Am 01. und 02. August spielen wir …

Autor: Elke
30. Juli 2025

im Saal des Gemeindezentrums Pfofeld für Euch das Familienstück „Füchse lügen nicht“. Wegen der nasskalten Witterung wurde die Veranstaltung nach innen verlegt.

Einlass ist 1h vor Beginn. Unser Cateringteam bietet Getränke, Popcorn, Käse und Wiener Würstchen an. Dauer der Veranstaltung ca. 1 Stunde.

Eintritt pro Person: 5,- €

Altersempfehlung: 5- 95 Jahre.

Der Erlös geht zu Gunsten einer Einrichtung in Tansania, die Straßenkindern ein zu Hause bietet und Ihnen eine Schulausbildung ermöglicht.

Familienstücke 2025

Autor: Wolfgang Kolb
4. Juli 2025

Am 01. August spielen wir um 19.00 Uhr für euch im Schulhof Rehenbühl/ Langlau: „Füchse lügen nicht!“
Ein Theaterspaß für die ganze Familie – gut geeignet ab ca. 5 Jahre.

Dauer ca. 70 min.
Karten an der Tageskasse: Eintritt 5,- €

Der Erlös geht zu Gunsten des MWEMA CHILDREN CENTRE – einem Waisenhaus in Tansania.

Am 10. August spielen wir um 19.00 Uhr für euch im Schulhof Rehenbühl/ Langlau: Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse“
Ein Theaterspaß für die ganze Familie – gut geeignet ab ca. 5 Jahre.

Dauer ca. 70 min.
Karten an der Tageskasse: Eintritt 5,- €

Der Erlös geht zu Gunsten des MWEMA CHILDREN CENTRE – einem Waisenhaus in Tansania.

Unser neuer WhatsApp-Kanal

Autor: Monika
29. März 2025

Hier der Link zu unserem WhatsApp-Kanal. Hier findet ihr schnell und einfach die neuesten Infos zu unseren Stücken.

Klickt auf PfofelderVorhangreisser um auf unseren Kanal weitergeleitet zu werden oder scannt den QR-Code über eure Kamera.

Vorstellungen am 28./29.03. sind ausverkauft

Autor: Monika
28. März 2025

Dieses Wochenende sind wir ausverkauft. Ein paar Restplätze gibt es noch am 04./05. April 2025 für Euch.

KARTENVORVERKAUF startet heute!

Autor: Monika
1. Februar 2025

Um 9 Uhr beginnt heute der Kartenvorverkauf online. ACHTUNG: ihr braucht ein PAYPAL-Konto zum bezahlen der Karten.

Vor Ort könnt ihr euch die Karten ab Montag, den 03. Februar 2025 in der Touristinfo in Langlau kaufen.

Oder telefonisch reservieren unter 0175 – 425 76 08.

Folgt uns auch gerne auf unserem neuen Whats-App Kanal „Pfofelder Vorhangreisser e. V.“

Hier klicken um zu den Terminen zu gelangen.

Ob „Füchse lügen nicht“ oder „Konrad, das Kind aus der Konservenbüchse“ – unsere jungen Schauspieler geben Gas! Elke Kolb nimmt mit unserem Nachwuchs gleich zwei Stücke in Angriff. Wann genau sie die Bühne rocken, verraten wir euch noch. Jetzt heißt es für die Mädels & Jungs erstmal fleißig Text lernen und proben, proben, proben… Wir freuen uns drauf!

Unsere Jungschauspieler alle auf einem Haufen
Leseprobe für „Konrad, das Kind aus der Konservenbüchse“